Die als Bestellbestätigung getarnten Mails werden in betrügerischer Absicht scheinbar im Namen der Volksbanken Raiffeisenbanken versendet. Sie weisen auf eine angebliche Zahlung hin, die der Empfänger über einen Link einsehen könne. Der Link dient jedoch dem Zweck, den Computer des Nutzers mit einem Schadcode, sogenannten Trojanern, zu infizieren.
