Die Grimmener Schüler Valerie Alms, Marvin Heiden, Carlo Broschatt und William Kluwe schafften 2020 beim Jugendwettbewerb „jugend creativ“ in der Kategorie Kurzfilm den Sprung auf das Siegertreppchen. In einer zehnminütigen Videoreportage (https://www.jugendcreativ-video.de/video/glueck-22) waren die Vier der Frage nachgegangen, was Glück bedeutet und hatten dazu im Internet recherchiert, Passanten auf der Straße befragt und mit ausgewählten Interviewpartnern gesprochen. Nachdem der Film der Nachwuchs-Journalisten aus Grimmen es schon auf der Orts- und Landesebene auf Platz 1 geschafft hatte, konnte er auch auf Bundesebene überzeugen und erreichte den 3. Platz unter Beiträgen aus ganz Deutschland.
Gewinner bekommen hochwertige Tablets
Zur Belohnung sollte das junge Filmteam in diesem Sommer eigentlich an einer Kreativwoche in der Bundespreisträgerakademie auf dem Jugendhof Scheersberg an der Ostsee teilnehmen, aber wegen Corona musste diese abgesagt werden. Doch die Preise, die die jungen Reporter stattdessen erhielten, dürften mindestens genauso gut sein: Valerie, Marvin, Carlo und William konnten sich am Mittwoch über hochwertige Tablets mit Zubehör freuen, ergänzt um ein altersgerecht ausgewähltes Kreativ-Set, mit dem die jungen Talente ihre künstlerischen Ideen weiter umsetzen können.
Neue Wettbewerbsrunde startet im Oktober
Auch bei der neuen Runde des Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“, die am 1. Oktober startet, warten wieder tolle Preise auf die Gewinner. Dieses Mal dreht sich beim Jugendwettbewerb alles um das Thema Schönheit. In Form von Bildern, Collagen und Kurzfilmen können Schülerinnen und Schüler aus der Region die Frage „Was ist schön?“ beantworten. „Jedes Jahr werden rund 600 Beiträge zum Jugendwettbewerb bei uns eingereicht“, sagt Jan Stock von der Pommerschen Volksbank, die den Wettbewerb jedes Jahr gemeinsam mit den anderen VR-Banken in Deutschland durchführt. „Wir hoffen, dass auch bei der kommenden Wettbewerbsrunde so viele Schülerinnen und Schüler mitmachen – und vielleicht schaffen wir es ja nochmal in die Top 3 beim Bundesfinale.“