Spielen? Aber sicher!

Was wird gefördert?

Gefördert werden Sanierungsmaßnahmen, Wartungsarbeiten und Modernisierungen von Spielanlagen innerhalb unseres Geschäftsgebiets, zum Beispiel in Schulen, KiTas, Kindergärten oder in Gemeinden und Städten. Das Ziel ist, bessere Bewegungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche zu schaffen und die sozialen Kontakte untereinander zu fördern.

Unsere Projekte seit 2009

Jahr Wer Wo Summe
2022 Gemeinde Velgast, Spielplatz im Park Velgast 7.500 €
2021 Kita "8. März" Sassnitz 7.500 €
2020 Kita Lütt Matten Stralsund 7.400 €
2019 AWO Kita Bergen auf Rügen 5.000 €
2018 Grundschule Samtens Samtens 2.000 €
2017 Öffentlicher Spielplatz Barth 4.000 €
2016 Öffentlicher Spielplatz Prohn 9.000 €
2015 Öffentlicher Spielplatz Gemeinde Hugoldsdorf 8.000 €
2014 Kita "An der Brücke" Sassnitz 8.500 €
2013 Kita Löwenzahn Gingst 8.000 €
2012 Grundschule Andershof Stralsund 8.000 €
2011 Öffentlicher Spielplatz Born a. Darß 4.000 €
2011 Öffentlicher Spielplatz Zingst 4.000 €
2011 Öffentlicher Spielplatz Horst 6.000 €
2010 Kita Bad Sülze 3.500€
2009 Öffentlicher Spielplatz Sagard 10.000 €
2009 Öffentlicher Spielplatz Brandshagen 2.500 €
2009 Löwenzahnschule Ribnitz-Damgarten Ribnitz-Damgarten 2.500 €
2009 Spielplatz Küterbastion Stralsund 10.000 €

2022: Sanierung Spielplatz im Park in Velgast

Velgast. Die Sanierungsarbeiten am Spielplatz im Park in Velgast haben begonnen und werden im Jahr 2023 abgeschlossen.

2021: Pommersche Volksbank unterstützt Kita „8. März“ bei Spielplatzsanierung

2018 ist durch Brandstiftung das geliebte Söderblomhaus vernichtet worden und bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Die Stadt Sassnitz hatte ein Übergangsgebäude als Ausweichquartier zur Verfügung gestellt - die ehemalige Förderschule. Zum 1. Mai 2021 musste das Gebäude aber wieder verlassen werden. Somit wurde das jetzige Ersatzgebäude in der Straße der Jugend bezogen. Der klägliche Spielplatz war für die Pommersche Volksbank eG jedoch keine adäquate Alternative. Deshalb war schnell klar, den Kindern hier das Klettern, Hangeln und Schaukeln wieder vernünftig zu ermöglichen.

„Vielen Trägern öffentlicher und privater Spielplätze fehlt das Geld, um defekte Spielgeräte zu ersetzen oder nötige Reparaturen durchzuführen. Hier setzt unsere Aktion an und sorgt für sicheren Spielspaß der Kinder“, erklärte Mittelstädt. Bereits im Frühjahr 2021 hatte die Pommersche Volksbank eG für die Errichtung und Sanierung der Spielfläche 7.500 Euro gespendet. Auf dem Spielplatz der Kita stehen nun ein toller Kletterturm und eine Schaukel.

Angela Wachsbaum sprach ihren Dank an die vielen fleißigen Helfer aus: „Den hilfsbereiten Eltern, den Mitarbeiter:innen der Kirchengemeinde, der Firma HAPS und dem Grundtvighausverein gilt ein besonderer Dank!“.

Von Regionalmarktleiter Bernhard Mittelstädt gab es für alle Kinder eine nachträgliche Nikolausüberraschung, einen Schokoweihnachtsmann und für die ganz Lütten überreichte er ein Bobby-Car an Angela Wachsbaum.

Spielplatzsanierung bei der Kita „8. März“
Frieda, Loui und Hermine (von links) präsentierten Bernhard Mittelstädt stolz ihren neuen Kletterturm. Foto: Volksbank

Seit 2009 wurden rund 350 Sanierungen durchgeführt

Seit dem Start der Aktion „Spielen aber sicher“ im Jahr 2009 haben die Volksbanken Raiffeisenbanken in MV schon mehr als 730.000 Euro für Spielplatzsanierungen beigesteuert und rund 350 Sanierungen, Modernisierungen und Reparaturen durchgeführt.