Deine Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann (m/w/d)

Eine Bankausbildung ist vielseitiger und spannender, als du vielleicht denkst. Denn bei deiner Pommersche Volksbank eG steht nicht das Geld, sondern der Mensch im Mittelpunkt. Bei uns kannst du vieles sein: Alltagshelfer, Finanzprofi, Träume-Erfüller, Wegweiser und Begeisterer. Deinen ersten Schritt in Richtung Zukunft hast du schon gemacht – toll, dass du hier bist!

Jetzt bewerben

Die wichtigsten Antworten auf deine Fragen

Welchen Schulabschluss brauche ich?

Für die Ausbildung brauchst du die Mittlere Reife, die Fachhochschulreife oder das Abitur.

 

Brauche ich eine Eins in Mathe?

Nein, keine Sorge. Viel wichtiger als deine Noten sind uns deine Persönlichkeit und deine Motivation.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Ausbildung dauert normalerweise drei Jahre, kann aber auf zwei oder zweieinhalb Jahre verkürzt werden.

Wie viel verdiene ich?

Im ersten Ausbildungsjahr verdienst du ca. 1.110 Euro, im zweiten ca. 1.160 Euro und im dritten ca. 1.220 Euro brutto im Monat (ab April 2021).

Wann beginnt die Ausbildung?

Die Ausbildung startet am 1. August 2023.

Bis wann soll ich mich bewerben?

Du kannst dich jederzeit bei uns bewerben – je früher, desto besser!

Wir sind ein beliebter Arbeitgeber

Die Beliebtheit der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei Schülern bleibt nach wie vor groß. Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner Trendence-Instituts "Schülerbarometer 2021", an der sich rund 25.000 Schüler beteiligten (Studie "Trendence-Schülerbarometer 2021"). Die Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören damit zu den Trägern des Qualitätssiegels "Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2021".

Quelle Trendence-Schülerbarometer

So sieht dein Arbeitsalltag aus

Deine Ausbildung bei deiner Pommersche Volksbank eG macht dich fit für einen Beruf mit Zukunft. Das theoretische Wissen wird dir in der Berufsschule vermittelt. Das fachliche Know-how erhältst du in unserer Bank. Besonders unterstützt wirst du außerdem durch unser Azubi-Netzwerk next. Hier kannst du dich mit Auszubildenden aus ganz Deutschland austauschen und vernetzen.

Dauer und Verdienst

Die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann dauert meist drei Jahre, bei vielen Banken ist aber eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich. Abiturienten können ihre Ausbildung unter bestimmten Voraussetzungen sogar in zwei Jahren absolvieren.

Die Vergütung beträgt gemäß genossenschaftlichem Tarifvertrag im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.060 Euro brutto im Monat, im zweiten ca. 1.110 Euro und im dritten ca. 1.170 Euro brutto.

Deine Ausbildung

Die Bankausbildung wird digitaler, transparenter, kunden- und praxisorientierter. Zusätzlich zur klassischen Tätigkeit in der Bankfiliale entstehen durch die Digitalisierung auch viele neue Tätigkeitsfelder für alle Vertriebswege im Bankgeschäft. Zum 1. August 2020 startete die neue Ausbildungsordnung. Natürlich lernst du auch weiterhin bankfachliche Kompetenzen wie Vermögensbildung, Vorsorge, Kreditgeschäft oder Bau- und Unternehmensfinanzierung.

Du hast Lust auf Zukunft?