Am 18. November lud die Kreishandwerkerschaft Rügen Stralsund Nordvorpommern alle Bäcker der Region zur Stollenprüfung ein. Gemeinsam mit der Pommerschen Volksbank wurde das ehemalige Parkhaus Bielkenhagen als Prüfort ausgestattet.
Neben Herrn Michael Isensee, Prüfer des Deutschen Brotinstituts, nahm auch Herr Michael Mudrick, Obermeister der Bäcker in Vorpommern-Rügen, die insgesamt 23 Stollen unter die Lupe. Zum einen wird die Rezeptur auf Einhaltung der Kriterien untersucht, zum anderen werden Geschmack, Geruch, Konsistenz und andere sensorische Eigenschaften des Backwerks geprüft.
Insgesamt sechs Bäckereien haben sich beteiligt und sorgten für eine große Auswahl. Zehn verschiedene Stollensorten wurden nach den strengen Kriterien des Deutschen Brotinstituts beurteilt. Das Urteil reichte von „nicht prämiert“ über „gut“ bis „sehr gut“. Letzteres wurde 12 Mal verteilt, das Urteil „gut“ 10 Mal und nur ein Stollen wurde nicht prämiert.