- Zeitgemäße Geldanlage, die zu Ihnen passt
- Professionelle Vermögensverwaltung
- Schon ab einer monatlichen Sparrate von 25 Euro
MeinInvest: Der digitale Anlage-Assistent
Schnell und einfach mit MeinInvest zur modernen Geldanlage
Finden Sie jetzt mit dem digitalen Anlage-Assistenten MeinInvest von Union Investment heraus, welche Geldanlage zu Ihnen und Ihren persönlichen Zielen passt. Ganz gleich, welchen Wunsch Sie sich erfüllen möchten: Nehmen Sie es jetzt in die Hand und sparen Sie online mit einer fondsbasierten Geldanlage im Rahmen einer professionellen Vermögensverwaltung.
- Die passende Geldanlage finden - unabhängig von Ort und Zeit
- Schon ab 25 Euro monatlich oder einmalig ab 500 Euro
- Einfach anlegen - auch für Wertpapiereinsteiger
- Passende Auswahl zu Ihren persönlichen Bedürfnissen, Wünschen und Zielen
- Flexibler Zugang: Über Ihr Benutzerkonto haben Sie Ihre Anlage immer im Blick
MeinInvest: Moderne Geldanlage ganz nach Ihren Vorgaben
Eine Empfehlung, die zu Ihnen passt
Der digitale Anlage-Assistent MeinInvest der Volksbank ermittelt auf Basis Ihrer Angaben ein für Sie passendes Angebot. Anschließend können Sie die Geldanlage bequem online abschließen. Um sicherzustellen, dass Ihre Daten nicht missbraucht werden, erfolgt vor Abschluss eine Legitimation. Anschließend wird Ihre Geldanlage im Rahmen einer digitalen Vermögensverwaltung durch Anlage-Experten professionell für Sie betreut.
Quelle: Union Investment (Stand: Juli 2021)
So funktioniert der MeinInvest Robo Advisor:
- Legen Sie Ihre Präferenzen und Ziele fest. Wie viel Geld möchten Sie in welchem Zeitraum anlegen? Welches Anlageziel verfolgen Sie?
- Finden Sie eine passende Geldanlage. Anhang Ihrer Angaben wird die passende Geldanlage für Sie ermittelt. Diese wird bei Abschluss im Rahmen einer Vermögensverwaltung professionell für Sie betreut.
- Sie können direkt online abschließen. Dank MeinInvest können Sie direkt online Ihre Geldanlage aussuchen und Ihr Depot eröffnen.

MeinInvest Volksbank: Der genossenschaftliche Robo Advisor
Gute Gründe für MeinInvest
MeinInvest ist ein sogenannter Robo-Advisor. „Robo“ kommt von Roboter, „Advisor“ ist das englische Wort für Berater. Anhand Ihrer persönlichen Vorgaben findet der Robo Advisor mithilfe ausgefeilter Algorithmen den passenden Anlagemix für Ihre Wünsche und Ziele. Wie sich der Anlagemix zusammensetzt, hängt von mehreren Faktoren ab. Der Robo Advisor von MeinInvest der Volksbank in Vorpommern und auf Rügen berücksichtigt beispielsweise, wie viel Kapital Sie über welchen Zeitraum anlegen möchten und ob Ihnen eher Stabilität oder höhere Renditechancen wichtig sind.
Aus diesem Grund wird bei der Vermögensverwaltung vorher festgehalten, welche Anlagerisiken Sie eingehen möchten, wie zum Beispiel Wertschwankungen, Ertrags- und Währungsrisiken. Auf dieser Basis schlägt Ihnen MeinInvest eine fondsbasierte Vermögensaufteilung vor. Der Robo Advisor der VR Bank berücksichtigt Aktien-, Anleihe- sowie Rohstoffanlagen.
So erhalten Sie durch den Anlage-Assistenten von MeinInvest ein auf Sie zugeschnittenes, aktiv gemanagtes Wertpapierportfolio, in das Sie mit wenigen Mausklicks investieren können. Schon ab 25 Euro monatlicher Sparrate oder mit einer Einmalanlage von 500 Euro können Sie loslegen. Natürlich können Sie auch Sparrate und Einmalanlage miteinander kombinieren.
- Flexibler Zugang: Der AnlageAssistent MeinInvest ist für Sie immer und überall online erreichbar. So können Sie die passende Geldanlage finden, egal an welchem Ort Sie sich gerade befinden oder zu welcher Zeit Sie sich damit beschäftigen. Über das MeinInvest-Benutzerkonto haben Sie Ihre Geldanlage stets im Blick.
- Individuelle Anpassung: Der digitale Anlage-Assistent MeinInvest schlägt Ihnen eine fondsbasierte Geldanlage im Rahmen einer Vermögensverwaltung vor, die zu Ihnen und Ihren persönlichen Zielen passt. Ändern sich Ihre Ziele, können Sie Ihre Sparrate jederzeit anpassen. Bereits ab 25 Euro monatlich ist eine zeitgemäße Geldanlage möglich. Auch Einmaleinzahlungen oder Auszahlungen sind jederzeit möglich.
- Professionelle Geldanlage und Betreuung: Ihre Geldanlage setzt sich aus verschiedenen Investmentfonds zusammen. Die Anlage basiert auf wissenschaftlich fundierten Methoden und wird von Finanzexperten im Rahmen einer Vermögensverwaltung professionell betreut.
Wenn alles so einfach wäre: Geld anlegen mit MeinInvest
Mit MeinInvest können Sie Ihr Geld ganz bequem anlegen, ohne vor die Tür gehen zu müssen und das zu jeder Tages- oder Nachtzeit. MeinInvest von Union Investment ermittelt für Sie mit nur wenigen Klicks ein persönliches Angebot. Es bietet Ihnen im Weiteren die Leistungen einer professionellen Vermögensverwaltung. Sehen Sie selbst, wie einfach das geht!
Auszeichnung
Top-Fondsgesellschaft

Wenn es um Qualität geht, ist nichts so wertvoll wie eine objektive Beurteilung. Union Investment erhielt bereits zum einundzwanzigsten Mal in Folge die Höchstnote 5 Sterne von der Zeitschrift Capital. Das hat bisher kein anderer Fondsanbieter geschafft.1
Fondsbasierte Geldanlage mit Risikostreuung
Professionelle Vermögensverwaltung
Die Strategie für Ihre MeinInvest-Geldanlage wurde von den Finanzexperten unseres genossenschaftlichen Partners Union Investment auf Basis von wissenschaftlich fundierten Ansätzen entwickelt. Investiert wird in ein Portfolio, das sich aus verschiedenen Investmentfonds der Anlageklassen Aktien, Anleihen und Rohstoffe zusammensetzt. Es wird überwiegend in aktiv gemanagte Fonds investiert. Zusätzlich können im Rahmen einzelner, ausgewählter Anlageklassen ETFs beigemischt werden. Durch dieses Vorgehen kann weltweit in unterschiedliche Branchen investiert werden. Durch die Streuung der Investitionen werden auch mögliche Risiken gestreut.
Services der Vermögensverwaltung
Sollten sich die Märkte so verändern, dass die von Ihnen ausgewählte Geldanlage ein anderes Risiko aufweist als zu Beginn, wird die Anlage automatisch an die Risikoausrichtung angepasst. Dieses Vorgehen nennt man Rebalancing. Zusätzlich wird die Fondsauswahl innerhalb Ihrer Geldanlage regelmäßig überwacht. Bei Bedarf wird ein Investmentfonds ausgetauscht oder die Gewichtung der Anlageklassen im Rahmen einer Reallokation angepasst.
Das sollten Sie bei MeinInvest beachten:
- Im Rahmen der Vermögensverwaltung kann der Verwalter nach eigenem Ermessen Anlageentscheidungen für das Investment des Kunden treffen. Obwohl der Vermögensverwalter dabei verpflichtet ist, gemäß den vereinbarten Anlagerichtlinien und zum Vorteil des Kunden zu handeln, kann der Verwalter Fehlentscheidungen treffen.
- Sie sind überdies im Rahmen der Vermögensverwaltung den Risiken der einzelnen Finanzinstrumente, in die investiert wird, ausgesetzt. So besteht unter anderem das Risiko marktbedingter Kursschwankungen. Weiterhin existieren spezielle Risiken bei einzelnen Anlageklassen und Investmentfonds, zum Beispiel ein Liquiditätsrisiko oder Wechselkursrisiko. Daher kann der Wert Ihrer Geldanlage fallen oder steigen und es kann zu Verlusten des eingesetzten Kapitals kommen. Das damit verbundene Risiko ist auf die angelegte Summe beschränkt.
Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen
Allgemeine Informationen zu den Strategien für den Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken sowie eine Erklärung zu den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren können Sie hier einsehen.

Profitieren Sie von unseren hohen Sicherheitsstandards
Depotschutz
Hinter dem digitalen Anlage-Assistenten MeinInvest stehen wir gemeinsam mit unserem genossenschaftlichen Partner Union Investment, einer der größten Fondsgesellschaften Deutschlands. Die Union Investment Service Bank AG (USB) verwahrt Ihre Geldanlage für Sie in einem Depot. Dort liegt Ihre Geldanlage mit Ihren Fondsanteilsscheinen sicher und Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung einer depotführenden Bank.
Transaktionsschutz
Für Geldtransaktionen gelten bei MeinInvest höchste Sicherheitsstandards. Transaktionen und Aufträge werden durch das mTAN-Verfahren vor Angriffen geschützt. In Ihrem MeinInvest-Benutzerkonto können Sie jederzeit nachverfolgen, welche Transaktionen durchgeführt wurden. Unsere Internetseite ist SSL-verschlüsselt, wodurch alle Daten sicher übertragen werden.
Insolvenzschutz
Das in Investmentfonds angelegte Kapital gilt als Sondervermögen. Es darf im Falle einer Insolvenz nicht angetastet werden. Selbst wenn die Fondsgesellschaft oder die Bank, die Ihr Wertpapierdepot führt, insolvent wird, bleibt das Fondsvermögen erhalten, und der aktuelle Gegenwert Ihrer Fondsanteile kann Ihnen ausbezahlt werden.
Transparente Kosten
Gebühren abhängig vom Vermögenswert
Bei MeinInvest zahlen Sie eine jährliche Gebühr von 0,99 Prozent (inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer) Ihres jeweils aktuellen Vermögenswertes. Die Kosten werden monatlich berechnet und einmal jährlich durch den Verkauf von Fondsanteilen aus Ihrem Anlagevermögen eingezogen. Zusätzlich fallen Fremdkosten für die Verwaltung der einzelnen Fonds an, zum Beispiel für das Fondsmanagement oder die Wirtschaftsprüfer. Diese Gebühren erheben die jeweiligen Fondsgesellschaften. Sie werden daher bereits direkt aus dem Fondsvermögen der im Rahmen Ihrer Geldanlage erworbenen Investmentfonds entnommen und nicht separat von Ihrem Investment abgezogen. Anfallende Ausgabeaufschläge werden Ihnen vollständig erstattet. Provisionen, die wir von Fondsgesellschaften für Ihre Anlage im Rahmen von MeinInvest erhalten, werden direkt wieder für Sie in Ihrer Geldanlage angelegt. Sie zahlen keine Depot- oder Mindestgebühr und keine expliziten Transaktionskosten.
Häufige Fragen zu MeinInvest
Eine Vermögensverwaltung (auch Finanzportfolioverwaltung oder Asset-Management genannt) ist eine Finanzdienstleistung. Dabei betreut ein Vermögensverwalter das Vermögen eines Kunden. Der Kunde erteilt in diesem Zusammenhang dem Vermögensverwalter den Auftrag, innerhalb seiner Geldanlage gemäß den vertraglich festgelegten Rahmenbedingungen nach eigenem Ermessen Anlageentscheidungen zu treffen.
Der Vermögensverwalter ist damit berechtigt, gemäß den zuvor vereinbarten Anlagerichtlinien, alle Aktivitäten vorzunehmen, die für die Verwaltung der Geldanlage sinnvoll erscheinen, ohne den Kunden vorher über die einzelne Wertpapiertransaktion zu informieren oder eine Erlaubnis von ihm einzuholen. Eine solche Transaktion kann beispielsweise ein An- oder Verkauf von Investmentfondsanteilen sein.
Der Kunde wird regelmäßig über die getätigten Transaktionen informiert. Das Ziel der Vermögensverwaltung ist die Optimierung der Kundengeldanlage auf Basis der Risikobereitschaft und des Anlageziels des Kunden. Dementsprechend ist der Vermögensverwalter zu Beginn verpflichtet, Informationen über die persönlichen und finanziellen Verhältnisse, Kenntnisse und Erfahrungen mit Wertpapieren und die Risikobereitschaft und Anlageziele des Kunden einzuholen, um die Vermögensverwaltung abgestimmt auf dessen Bedürfnisse durchzuführen.
Bereits ab einer monatlichen Sparrate von 25 Euro oder einem Einmalbetrag von 500 Euro können Sie im Rahmen von MeinInvest investieren. Zusätzlich können Sie jederzeit die Sparraten erhöhen oder Zuzahlungen tätigen.
Die Kapitalverwaltungsgesellschaften veröffentlichen börsentäglich die Anteilscheinpreise für die erworbenen Fonds. Diese Daten dienen der Bewertung der Vermögensgegenstände Ihrer MeinInvest Geldanlage.
Ihre MeinInvest-Geldanlage kann zum einen thesaurierende Investmentfonds enthalten. Das bedeutet, dass Kapitalerträge wie Dividenden aus Aktienanlagen und Zinsen aus Anleihen automatisch wieder in das Fondsvermögen reinvestiert und nicht ausgezahlt werden. Zum anderen können auch ausschüttende Fonds enthalten sein, die Dividenden und Zinsen an Anleger auszahlen. Die Ausschüttungsbeträge werden bei MeinInvest direkt nach Abzug eventueller Steuern wieder für Sie angelegt. Bei einem Verkauf Ihres Investments wird Ihnen der aktuelle Vermögenswert inklusive möglicher Kursgewinne, jedoch abzüglich möglicher Steuern auf Veräußerungsgewinne ausgezahlt.
Die Verwahrung der für Sie erworbenen Fondsanteile erfolgt im Rahmen eines für Sie angelegten Depots, das von unserer genossenschaftlichen Partnerbank, der Union Investment Servicebank AG, geführt wird. Auch wenn Sie bereits ein Depot bei Union Investment haben, erhalten Sie für MeinInvest ein neues Depot mit eigener Depotnummer.
Wenn Sie wissen möchten, wie sich Ihre Geldanlage in jüngster Zeit entwickelt hat oder wie nah Sie Ihrem Sparziel schon gekommen sind, können Sie das in Ihrem MeinInvest-Benutzerkonto jederzeit sehen. Hierzu müssen Sie sich nur einloggen. Zusätzlich stellen wir Ihnen ebenfalls in Ihrem MeinInvest-Benutzerkonto unter "Dokumente" alle drei Monate einen Bericht zur Verfügung, der beispielsweise den Vermögenswert sowie die Wertentwicklung Ihrer Geldanlage im Berichtszeitraum zeigt. Außerdem können Sie Ihre Geldanlage über Ihr MeinInvest-Benutzerkonto auch online verwalten und so zum Beispiel jederzeit Ihre Sparrate verändern.
Sie können rund um die Uhr und ohne weitere Kosten Geld einzahlen oder entnehmen. Es gibt keine Kündigungsfristen und Ihr Geld ist über Ihr MeinInvest-Benutzerkonto jederzeit verfügbar. Sie müssen sich nur in Ihr MeinInvest-Benutzerkonto einloggen und den Betrag eingeben, den Sie einzahlen oder ausgezahlt bekommen möchten. Anschließend werden für diesen Betrag im Rahmen Ihrer Geldanlage Fondsanteile ge- oder verkauft.
Eine besondere Form von Investmentfonds stellen Exchange Traded Funds (ETFs) dar. Bei ETFs handelt es sich um börsengehandelte Indexfonds, deren Ziel es ist, einen Vergleichsindex bzw. Referenzindex möglichst exakt ab- bzw. nachzubilden, um Anlegern eine Gesamtrendite auf Basis des zugrundeliegenden Index abzüglich der Kosten zu liefern. Es können sowohl große, bekannte Indizes wie der DAX oder der EURO STOXX als auch eigene, durch Emittenten konstruierte Indizes im Rahmen eines ETF nachgebildet werden. Die Kursentwicklung des Index wird nahezu identisch widergespiegelt.
Aktuelle Marktentwicklungen werden im Rahmen der Vermögensverwaltung MeinInvest regelmäßig beobachtet. Sollte sich aufgrund der jüngeren Marktentwicklungen Ihre Geldanlage maßgeblich verändern, kann eine Anpassung der Investitionen vorgenommen werden. Dabei werden die ursprünglich festgelegten Gewichtungen der einzelnen Anlageklassen angepasst. Die ursprünglich festgelegte Risikoausrichtung Ihrer Geldanlage wird dabei weiterverfolgt.
Wir berichten regelmäßig über die Wertentwicklung Ihrer MeinInvest Geldanlage. Dabei weisen wir die Differenz zwischen dem Anlagebetrag zu Beginn und zum Ende des Berichtszeitraumes aus. Darüber hinaus liefern wir Angaben zur Gewinn- und Verlustbetrachtung Ihres Investments, welche sämtliche Ein- und Auszahlungen entsprechend ihrer tatsächlichen Investitionsdauer berücksichtigen. So können Sie als Kunde die Leistung der MeinInvest Vermögensverwaltung beurteilen.
Je nach Markt- und Fondsentwicklungen kann im Rahmen der Vermögensverwaltung MeinInvest ein Austausch einzelner Fonds zur langfristigen Optimierung der Geldanlage erfolgen.
Bei MeinInvest ist das Rebalancing ein Service der Vermögensverwaltung. Es dient dazu, Ihre Geldanlage umzuschichten, um die ursprünglich ausgewählte Investmentausrichtung wiederherzustellen.
Durch die Wertentwicklung einzelner Investmentfonds kann sich Ihre Geldanlage über die Zeit hinweg in eine andere Risikoausrichtung (Chance-Risiko-Profil) bewegen. Sollte sich die Risikoausrichtung verändern, kann durch Rebalancing Ihre Geldanlage wieder an die ursprüngliche Risikoausrichtung angepasst werden.
Beispiel: Eine Geldanlage besteht zu Beginn der Investition zu 50 Prozent aus Renten- und zu 50 Prozent aus Aktienfonds. Die Anlageklassen entwickeln sich im Laufe der Zeit unterschiedlich – die Renten verlieren leicht an Wert, während die Aktienkurse stark steigen. Dadurch ändert sich das Verhältnis auf 70 Prozent Aktien- zu 30 Prozent Rentenfonds. Hieraus folgend hat sich das Risiko der Geldanlage erhöht und entspricht nicht mehr der ursprünglich festgelegten Risikoausrichtung.
Durch Rebalancing werden in diesem Beispiel Aktienfonds anteilig verkauft und Rentenfonds anteilig gekauft. Ziel ist es, Ihr Investment wieder aus 50 Prozent Aktien- und 50 Prozent Rentenfonds bestehen zu lassen. Dadurch wird die ursprüngliche Risikoausrichtung wiederhergestellt.
Sobald es erforderlich ist, führt MeinInvest das Rebalancing für Ihre Geldanlage durch. Dies ist der Fall, wenn der von unseren Experten festgelegte Schwellenwert für die Gesamtabweichung über alle Investmentfonds hinweg überschritten wird. Beim automatisierten Rebalancing entstehen für Sie keine zusätzlichen Kosten.
Aktuelle Marktentwicklungen werden im Rahmen der Vermögensverwaltung MeinInvest regelmäßig beobachtet. Sollte sich aufgrund der jüngeren Marktentwicklungen Ihre Geldanlage maßgeblich verändern, kann eine Anpassung der Investitionen vorgenommen werden. Dabei werden die ursprünglich festgelegten Gewichtungen der einzelnen Anlageklassen angepasst. Die ursprünglich festgelegte Risikoausrichtung Ihrer Geldanlage wird dabei weiterverfolgt.
Fragen zum Depot und MeinInvest
Die Verwahrung der für Sie erworbenen Fondsanteile erfolgt im Rahmen eines für Sie angelegten Depots, das von unserer genossenschaftlichen Partnerbank, der Union Investment Servicebank AG, geführt wird. Auch wenn Sie bereits ein Depot bei Union Investment haben, erhalten Sie für MeinInvest ein neues Depot mit eigener Depotnummer.
Sie können rund um die Uhr und ohne weitere Kosten Geld einzahlen oder entnehmen. Es gibt keine Kündigungsfristen und Ihr Geld ist über Ihr MeinInvest-Benutzerkonto jederzeit verfügbar. Sie müssen sich nur in Ihr MeinInvest-Benutzerkonto einloggen und den Betrag eingeben, den Sie einzahlen oder ausgezahlt bekommen möchten. Anschließend werden für diesen Betrag im Rahmen Ihrer Geldanlage Fondsanteile ge- oder verkauft.
Wenn Sie wissen möchten, wie sich Ihre Geldanlage in jüngster Zeit entwickelt hat oder wie nah Sie Ihrem Sparziel schon gekommen sind, können Sie das in Ihrem MeinInvest-Benutzerkonto jederzeit sehen. Hierzu müssen Sie sich nur einloggen. Zusätzlich stellen wir Ihnen ebenfalls in Ihrem MeinInvest-Benutzerkonto unter "Dokumente" alle drei Monate einen Bericht zur Verfügung, der beispielsweise den Vermögenswert sowie die Wertentwicklung Ihrer Geldanlage im Berichtszeitraum zeigt. Weiterhin können Sie Ihre Geldanlage über Ihr MeinInvest-Benutzerkonto auch online verwalten und so zum Beispiel jederzeit Ihre Sparrate verändern.
Zum einmaligen oder regelmäßigen Geld anlegen über MeinInvest benötigen wir und die Union Investment Service Bank AG (USB) als Ihre depotführende Bank ein SEPA-Lastschrifteinzugsmandat. Dadurch ist es möglich, die von Ihnen gewünschten Beträge von Ihrem Girokonto (Referenzkonto) einzuziehen.
Für die Abwicklung der Transaktionen nutzen wir die etablierten Prozesse unserer Partnerbank, Union Investment Service Bank AG. Ihre Geldanlage kann aus mehreren Investmentfonds von verschiedenen Kapitalverwaltungsgesellschaften bestehen. In der Abwicklung müssen die einzelnen Aufträge so verbunden werden, dass die Aufträge zu ein und demselben Tag ausgeführt werden.
Da die Kapitalverwaltungsgesellschaften unterschiedliche Zeiträume für die Abwicklung vorgeben, erfolgt die Abbuchung Ihrer Einmalzahlung in der Regel 4-6 Bankarbeitstage nach der Auftragserteilung. Sparpläne werden immer am 15. eines jeden Monats ausgeführt und die Sparrate ebenfalls 4-6 Bankarbeitstage später abgebucht.
Für Sie entstehen keine Nachteile. Die verwendeten Fondspreise richten sich nach dem Zeitpunkt der Auftragserteilung beziehungsweise dem Ausführungsdatum des Sparplans. Der Tag der Abbuchung hat darauf keinen Einfluss.
Alle Anleger in Deutschland müssen grundsätzlich eine Steuer auf Erträge ihrer Kapitalanlagen zahlen - egal ob Zinsen, Dividenden oder Kursgewinne. Vom Gewinn müssen 25 Prozent an den Staat abgeführt werden zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer.
Bei MeinInvest wird der Betrag automatisch durch die Union Investment Service Bank AG abgezogen. Mit einem Freistellungsauftrag können Sie den Abzug der Steuern auf jährliche Erträge vermeiden. Über Ihr MeinInvest Benutzerkonto können Sie den Freistellungsauftrag für Ihr Depot erstellen. Dabei gilt für Alleinstehende ein maximaler Betrag von 801 Euro und für Ehepaare von 1.602 Euro.
Ja, für MeinInvest erhalten Sie ein neues Depot mit eigener Depotnummer.
Fragen zu Kosten und Sicherheit
Für alle Services rund um Ihre Geldanlage im Rahmen von MeinInvest fällt eine Servicegebühr an. Diese Gebühr wird am Monatsultimo berechnet und einmal pro Jahr abgezogen. Als Ausnahme gilt nur der Dezember, wo auf den letzten Bankarbeitstag vor Weihnachten abgestellt wird.
Der Einzug der Gebühr für das auslaufende Jahr erfolgt durch den Verkauf von Fondsanteilen aus Ihrem Anlagevermögen über die Weihnachtsfeiertage. Neben der Servicegebühr fallen Fremdkosten für die Verwaltung der Fonds an, beispielsweise für das Fondsmanagement oder die Wirtschaftsprüfer.
Diese Gebühren werden von den Fondsgesellschaften erhoben und bereits direkt aus dem Vermögen der Fonds, die im Rahmen von MeinInvest für Sie erworben werden, entnommen. Aus diesem Grund werden die Kosten nicht separat von Ihrem Investment abgezogen.
Die Kosten werden nicht bereits vor Abschluss des Vermögensverwaltungsvertrages angegeben, weil die Fonds bei MeinInvest im Rahmen der Vermögensverwaltung ausgewählt werden. Sie können diese Kosten allerdings jederzeit in Ihrem MeinInvest Benutzerkonto einsehen.
Provisionen, die wir von Fondsgesellschaften für Ihre Anlage im Rahmen von MeinInvest erhalten, werden direkt wieder für Sie in Ihrem Portfolio angelegt (Provisionserstattung). Anfallende Ausgabeaufschläge werden Ihnen ebenfalls zu 100% erstattet. Alle Abrechnungen und den Jahresdepotauszug finden Sie unter „Dokumente“ in Ihrem MeinInvest Benutzerkonto.
Für Ihre Transaktionen und Aufträge gelten bei MeinInvest höchste Sicherheitsstandards. Ihre Aufträge werden mit dem sicheren m-Tan-Verfahren abgewickelt. Alle Geldtransfers können Sie in Ihrem MeinInvest Benutzerkonto nachverfolgen.
Alle Daten werden durch das SSL Protokoll nur verschlüsselt übermittelt, um eine sichere Übertragung zu gewährleisten. Zusätzlich wird aus Sicherheitsgründen Ihre Person im Rahmen des Onlineabschlussprozesses in wenigen Minuten durch unseren Partner IDnow per Videokonferenz oder direkt in der Bankfiliale legitimiert.
Im Rahmen von MeinInvest wird Ihr Vermögen nur in Anteile an offene Investmentverträge investiert, die von Investmentgesellschaften verwaltet werden und einer strengen gesetzlichen Regulierung unterliegen.
Der Hauptteil der Fonds stammt dabei von unserem genossenschaftlichen Verbundpartner, Union Investment, einer der größten Fondsgesellschaften Deutschlands. Durch die breite Streuung (Diversifikation) Ihrer Geldanlage verteilt sich schließlich auch das Risiko des Investments über verschiedene Anlageklassen hinweg. Die Fonds sind als Sondervermögen auch vor einer möglichen Insolvenz der Fondsgesellschaft geschützt.
Sollten Sie den Verdacht haben, dass jemand Ihre Zugangsdaten besitzt, übermitteln Sie die Sperranzeige per E-Mail oder telefonisch an uns.
Rechtlicher Hinweis
Allein maßgebliche Rechtsgrundlage für die Vermögensverwaltung in MeinInvest ist die Rahmenvereinbarung MeinInvest der Pommersche Volksbank eG, Mönchstraße 24, 18439, Stralsund, welche Sie jederzeit kostenlos in deutscher Sprache auf der Webseite der Pommersche Volksbank eG einsehen können. Dieser können Sie auch dienstleistungsspezifische Informationen entnehmen. Die Eröffnung eines UnionDepots ist erforderlich. Rechtsgrundlage für das UnionDepot sind die jeweils aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Zusatzvereinbarungen und Sonderbedingungen der Union Investment Service Bank AG, die Sie kostenlos in deutscher Sprache über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG erhalten. Dieses Marketingmaterial stellt weder eine Handlungsempfehlung noch eine Anlageberatung durch die Pommersche Volksbank eG dar. Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen: 6. Juni 2023, soweit nicht anders angegeben.
- Quelle: Capital Nr. 5/03; 5/04; 4/05; 4/06; 4/07; 4/08; 2/09; 2/10; 3/11; 3/12; 3/13; 3/14; 3/15; 3/16; 3/17; 3/18; 3/19; 3/20; 3/21; 3/22; 3/23.